Logo Filmzensur OST-WEST Logo Filmzensur OST-WEST
RECHERCHE FILM DETAILS

Ein Projekt von:
Bürgermeister Anna
Foto Bürgermeister Anna
Foto copyright: DEFA-Stiftung/Erich Kilian
Bürgermeister Anna
Regie:
Hans Müller
Jahr:
1950
Produktion:
DEFA-Studio für Spielfilme
Antragsteller:
Erich Mehl, Ideal-Film
Prüfentscheidung:
freigegeben
Prüfungsdatum:
26.04.1960
Protokoll:
Nr. 11/60, 26.04.1960
Signatur:
B 102/34489

Inhalt:

Ein Novum in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Eine junge Frau, Anna Drews, wird Bürgermeister in einem Dorf. Sie ist tüchtig und genießt Achtung. Doch zwei Männer sind mit ihrer Tätigkeit nicht einverstanden. In ihrem Vorgänger, dem Großbauern Lehmkuhl, hat sie einen erbitterten Feind. Aber auch ihr Jugendfreund Jupp, der sie heiraten will, als er aus der Gefangenschaft heimkehrt, kann nicht akzeptieren, daß seine Frau ein solches Amt ausübt. Lehmkuhl nutzt einen ungenehmigten Schulbau, um gegen Anna zu intrigieren. Als das nicht den gewünschten Erfolg hat, setzt er wütend die Schule in Brand - und erhält seine Strafe. Jupp hat sich aufgrund der Ereignisse und Annas Qualitäten als Bürgermeisterin gewandelt. Er beginnt, die Gleichberechtigung der Frau zu akzeptieren.

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992, Berlin 1994)

Begründung: